Einträge von

Wasserdampf als Energieträger

Wasserdampf bezeichnet den gasförmigen Aggregatzustand von Wasser, ein unsichtbares und geruchloses Gas. Dieses entsteht aus flüssigem Wasser durch Verdunstung in offener Umgebung oder durch Verdampfung und wird durch Kondensation wieder in den flüssigen Zustand überführt. Neben dem gebundenen Kohlenstoffgas ist der zweitgrößte Energieträger im Erdgas der Wasserdampf. Der Wasserdampf gelangt auf zwei Wegen in das […]

Barrierefreie Dusche

Barrierefreiheit: gleichberechtigt, selbstbestimmt und unabhängig leben Barrierefreiheit steht für Freiheit. Für die Freiheit, sich ganz ohne Hindernisse, nach eigenem Belieben frei zu bewegen. Der Begriff Barrierefreiheit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Mit Beginn der 90er Jahre ist das Thema zunehmend in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Es wurde in die Bauordnung der Bundesländer […]

Balkonkraftwerk

Sonnenenergie vom Balkon aus sammeln Balkonkraftwerk? Der Begriff klingt zunächst etwas abstrakt und viele können damit vermutlich erst einmal nichts anfangen. Sicherlich hat es etwas mit einem Balkon zu tun. Aber was hat der Begriff Kraftwerk in dem Kontext zu bedeuten? Was sind eigentlich Balkonkraftwerke?  Balkonkraftwerke sind dezentrale Photovoltaikmodule, die über einen Schutzkontaktstecker (Schuko-Stecker) für […]

Mehr Komfort dank barrierefreier Wohneinrichtung

Was bedeutet eigentlich barrierefreies Wohnen? Welche Konzepte erleichtern und steigern die Lebensqualität zu Hause? Welche Möglichkeiten gibt es in Elektronik, Gerätesteuerung und Beleuchtungskonzepten? Barrierefreies Wohnen bedeutet, Räume und Außenbereiche für alle Menschen bequem erreichbar, begehbar und nutzbar zu machen. Hierbei geht es den Bedürfnissen möglichst aller Menschen nachzugehen. Die VDI-Richtlinienreihe 6008 definiert Barrierefreiheit, wie folgt: […]

Designheizkörper: Mehr als nur Wärmelieferanten

Weg vom klassischen Rippengestell Funktioniert Heizen ohne Heizkörper? Welche Materialien werden für moderne Heizungen verwendet? Was ist ein Designheizkörper? Welche Formen und Variationen sind möglich?  Heizkörper gehören zu der Heizungsanlage eines Gebäudes. Herkömmlicherweise dienen diese als Heizmedium, das mit Hilfe einer Wärmeleitung thermische Energie an die jeweilige Umgebung abgibt. Heutzutage sind Heizkörper allerdings mit weitaus […]

Relaxen garantiert mit eigener Wellnessdusche

Duschen ist mehr als nur Körperpflege Auch Sie träumen von einem lange ersehnten Umbau Ihres Bades hin zu einem eigenen Wellnesstempel und sind auf der Suche nach einer passenden Wohlfühloase? Oder planen Sie im Hinblick auf die Zukunft Ihr Bad barrierefrei zu gestalten? Besonders was die Planung und Umsetzung Ihrer neuen Duschlandschaft betrifft, sind die […]

Smart Home: Smarte Lösungen für dein Zuhause.

Komfort, Sicherheit, Effizient und Gesundheit Sie haben sich schon immer mal gefragt, was ein Smart Home alles so kann?  Smart Home bedeutet ein vorgewärmtes Wohnzimmer nach einem langen Arbeitstag, eingeschaltetes Licht, um nicht im Dunkeln anzukommen, die Tür für Freunde zu öffnen – auch wenn keiner da ist – und mehr Seelenfrieden im Urlaub dank […]

Arbeiten, Abschalten, Wohlfühlen: mit der richtigen Beleuchtung.

Die Vielfalt an Beleuchtungskonzepten Sie sind auf der Suche nach der passenden Beleuchtung für Ihr Eigenheim? Die Möglichkeiten an Beleuchtung oder Lichtkonzepten sind groß! Das können z.B. die Innenbeleuchtung, die Außenbeleuchtung, die Zonen- und Akzentbeleuchtung sein.  Innenbeleuchtung vom Wohnzimmer bis hin zum Badezimmer Die Funktionen der einzelnen Räume sind verschieden und so auch die Notwendigkeit […]

Wallbox: Smarte Ladelösungen für zu Hause.

Umweltbewusst unterwegs Umweltbewusst unterwegs mit Elektroautos lautet derzeit das Motto. Diese sind seit einigen Jahren kaum noch wegzudenken und überall auf den Straßen zu finden. Haben auch Sie sich bereits für die umweltbewusste Variante entschieden oder spielen mit dem Gedanken sich ein Elektroauto zuzulegen? Dann ist Ihnen bestimmt ein wesentlicher Nachteil aufgefallen, der Sie ausbremst. […]